- Gentechnik
- Gentechnologie
* * *
Gen|tech|nik 〈f. 20〉 = Gentechnologie* * *
Gen|tech|nik, Gen|tech|no|lo|gie: ein Arbeitsgebiet von Molekularbiologie u. Biotechnologie, dessen Hauptziel es ist, einen vermehrungsfähigen pflanzlichen, mikrobiellen oder tierischen Organismus zu veranlassen, artfremde Stoffe in gleichbleibender Menge u. Qualität zu produzieren. Technisch geht man so vor, dass man die spezif. DNA-Sequenz, die z. B. im Säugetierorganismus für die Synthese von Insulin codiert (genetischer Code), isoliert oder synthetisiert u. in die DNA eines Fremdorganismus einschleust, worauf dieser die Produktion des (für ihn selbst nutzlosen) Hormons aufnimmt. Neben Insulin werden Interferon, Somatotropin, Gerinnungsfaktor VIII, Gewebe-Plasminogen-Aktivator (↑ tPA) u. a. Proteine gentechnisch hergestellt. Nutzpflanzen können gentechnisch resistenter gegen Schadorganismen u. a. Stressfaktoren gemacht werden (sog. transgene Pflanzen).* * *
Gen|tech|nik, die <Pl. selten>:Technik der Erforschung u. Manipulation der Gene.Dazu:Gen|tech|ni|ker, der;Gen|tech|ni|ke|rin, die;gen|tech|nisch <Adj.>.* * *
Gentechnik,Gentechnologie.Hier finden Sie in Überblicksartikeln weiterführende Informationen:Gentechnologie: Ihre GrundlagenGentechnik im LebensmittelbereichGentechnik in der MedizinGentechnologie: Der Eingriff in die Gene der LebewesenMassentierhaltung und industrielle LandwirtschaftGenetik: Chemischer Aufbau und Funktion der GeneGentechnik: Identifizierung und Lokalisierung von GenenGentechnik: Zerschneiden und Verbinden von DNAGentechnik: Klonierung von GenenGentechnik: Bestimmung der BasensequenzGentechnik: DNA-Synthese und PCRGentechnik: HybridisierungsverfahrenGentechnik: Anwendung in Landwirtschaft und ErnährungGentechnik: Anwendung in Pharmazie und MedizinGentechnik: Anwendung in Wissenschaft und ForschungGentechnik: Wie weit darf die Gentechnologie gehen?Medizin: Die Biotechnik eröffnet neue Wege* * *
Gen|tech|nik, die <Pl. selten>: Technik der Erforschung u. Manipulation der Gene: Bakterienfabriken zur Erzeugung von Insulin und Wachstumshormon, Nutzpflanzen vom Reißbrett - die moderne G. gilt ... als zukunftsträchtigste Industriebranche (Spiegel 47, 1983, 212); Apparatemedizin, G., Sterbehilfe, Organspenden erregen die Öffentlichkeit und bereiten Pflegern, Angehörigen und Ärzten schwere Konflikte (Zeit 21. 1. 99, 29).
Universal-Lexikon. 2012.